2020-10-22: Einleitende Gedanken
Format: Podcast
Material/Text:
- Henke, Silvia, Dieter Mersch, Nicolaj Van der Meulen, Thomas Strässle und Jörg Wiesel, Hrsg. 2020. Manifest der künstlerischen Forschung: eine Verteidigung gegen ihre Verfechter: versetzt mit „Bildstücken“-Deklination einer Collage von Sabine Hertig (2019). 1. Auflage. Denkt Kunst. Zurich: Diaphanes.
Aufgabe der Woche: Lektüre vorbereiten.
2020-10-29:
Format: Selbststudium
Material/Text:
- Henke, Silvia, Dieter Mersch, Nicolaj Van der Meulen, Thomas Strässle und Jörg Wiesel, Hrsg. 2020. Manifest der künstlerischen Forschung: eine Verteidigung gegen ihre Verfechter: versetzt mit „Bildstücken“-Deklination einer Collage von Sabine Hertig (2019). 1. Auflage. Denkt Kunst. Zurich: Diaphanes.
- Bippus, Elke. 2012. Einleitung. In: Kunst des Forschens: Praxis eines ästhetischen Denkens, hg. von Elke Bippus, 7–23. 2. Aufl. Schriftenreihe des Instituts für Gegenwartskünste 4. Zürich: Diaphanes.
Aufgabe der Woche: Lesen und Definitionsversuche:
2020-11-05: Künstlerische Forschung – Definitionsversuche und Bestimmungen
Format: Podcast
Material/Text:
Aufgabe der Woche:
2020-11-12: Äisthetik – der Sinn und die Sinne
Format: Podcast
Material/Text:
Aufgabe der Woche:
2020-11-19: Künstlerische Forschung und der performative turn
Format: Zoom
Material/Text: Kapitel “Praktische Wende – doing art” aus: Haarmann, Anke. 2019. Artistic Research. Bielefeld: transcript.
Aufgabe der Woche:
2020-11-26:
Format: Selbststudium
Material/Text: Kapitel “Praktische Wende – doing art” aus: Haarmann, Anke. 2019. Artistic Research. Bielefeld: transcript.
Aufgabe der Woche: Lesen und exzerpieren; Fragen und Anschlüsse notieren
2020-12-03: Grenzen von Begriff und Sprache
Format: Podcastfolge in Eclectic Engineering
Aufgabe der Woche: Hört euch die Folge an; macht euch Notizen, was daraus für künstlerische Forschung folgt. Welche Fragen entstehen? Welche Probleme? Wie geht es hier weiter, für euch?
2020-12-10: Vom Öffnen und Schliessen des Mundes
Format: Selbststudium
Achtung: Text als Video und Schriftlicher Text!!
Aufgabe der Woche: Lest und schaut euch den Vortrag von Ernst Jandl an. Künstlerische Forschung, die Bedeutung des Körpers, Performanz… Was fällt euch auf? Wie spricht er zu euch? Wie versteht ihr, was er sagt? Notiert euch euere Überlegungen. Wie auch immer ihr wollt.
2020-12-17: Ästhetische Experimente Teil I
Format: Podcast
–WINTERFERIEN–
2021-01-07: entfällt!
Format: entfällt
Material/Text:
Aufgabe der Woche:
2021-01-14: entfällt!
Format: Selbststudium
2021-01-21: Ästhetische Experimente und künstlerische Forschung mit der eigenen Wahrnehmung
Format: Podcast
Material/Text:
- Schulze, Holger. 2016. Idiosyncrasy as Method. Seismograf.org (August). http://seismograf.org/en/fokus/fluid-sounds/idiosyncracy-as-method (zugegriffen: 19. Mai 2018).
Aufgabe der Woche:
2021-01-28: Isolation
Format: Podcast
Material/Text:
Aufgabe der Woche:
2021-02-04: Abschlussbesprechung
Format: Zoom